PLEXIGLAS® XT Platten / Acrylglas XT Platten
+++ PLEXIGLAS® Zuschnitte nach Maß +++
Zuschnitte nach gewünschtem Maß ohne Mindestbestellwert!
Hier in unserem Shop bieten wir Ihnen Acrylglas XT Zuschnitte / PLEXIGLAS® XT Zuschnitte und Platten in den folgenden Varianten an:
Allgemeines über Acrylglas und PLEXIGLAS®
PLEXIGLAS® XT ist ein extrudiertes Acrylglas mit der chemischen Bezeichnung Polymethylmethacrylat (kurz: PMMA). Hierbei handelt es sich um einen synthetischen, glasähnlichen thermoplastischen Kunststoff, der durch Polymerisation des monomeren Methacrylsäuremethylesters entsteht.
Polymethylmethacrylat bzw. Acrylglas wurde 1928 etwa zeitgleich in Deutschland, Großbritannien und Spanien entwickelt bevor es 1933 zur Marktreife gebracht wurde. Bekannt wurde der Kunststoff unter dem von Otto Röhm im Jahre 1933 eingetragenen Markennamen PLEXIGLAS®.
Heute wird Acrylglas bzw. PLEXIGLAS® in großen Mengen hergestellt und hat als splitterfreier und leichter Ersatz für Glas Verwendung für ein breites Spektrum von Anwendungen gefunden. So wurden beispielsweise 1939 die ersten Kontaktlinsen aus Kunststoff aus dem thermoplastischen PMMA hergestellt. Aber auch in der Medizin findet Acrylglas Anwendung, beispielsweise in der Zahnmedizin, wo das Acrylglas für Prothesen eingesetzt wird. Hierfür wird das PMMA mit Metallsalzen eingefärbt, so dass die typische rosa Farbe entsteht. In farbloser Form wird es für Verbandsschienen eingesetzt.
Weitere wichtige Einsatzgebiete von Acrylglas bzw. PLEXIGLAS® sind unter anderem die Blinker- und Rückleuchtengläser in der Automobilindustrie, Leuchtenabdeckungen und Leuchtwerbung in der Lichttechnik, Schüsseln, Gehäuse, Salatlöffel sowie Salz- und Pfeffermühlen im Haushalt, Schaugläser, Linsen und Brillengläser in der optischen Industrie als auch Bedachungsmaterial, Treibhäuser, Verglasungen und Möbel im Bereich Bauwesen.
PLEXIGLAS® verbrennt knisternd, mit gelblicher Flamme, süßlichem Geruch, ohne zu tropfen und ohne Rückstände. Beim Beklopfen mit dem Fingernagel klingt Acrylglas im Vergleich zu transparentem Polystyrol wegen geringerer Härte nicht blechern.
Die Vorteile von Acrylglas gegenüber Glas sind die um ca. 50 Prozent geringere Dichte und die leichtere Verarbeitung. Auch die Möglichkeiten der Formgebung sind sehr vielfältig. So kann es nicht nur als Glasersatz bei Fenstern eingesetzt werden, sondern auch für Haushaltsgegenstände wie z.B. Schüsseln.
PMMA ist spannungsrissempfindlich. Daher dürfen PLEXIGLAS® Flächen auch nicht mit Alkohol oder Lösungsmitteln gereinigt werden. Einen sehr guten Kunststoff-Reiniger, der auch antistatisch wirkt, finden Sie hier in unserem Shop im Menü unter dem Punkt "Zubehör".
Herstellung von PLEXIGLAS® / Acrylglas
Bei PLEXIGLAS® XT und PLEXIGLAS® GS handelt es sich um zwei herstellungsbedingt unterschiedliche Produkte mit teilweise auch unterschiedlichen Einsatzgebieten, die aber hinsichtlich ihrer Eigenschaften Ähnlichkeiten besitzen.
PLEXIGLAS® XT Platten werden aus bereits polymerisiertem Methylmethacrylat, dem Polymethylmethacrylat-Granulat, hergestellt. Dieses Granulat wird im Extruder geschmolzen und dann durch entsprechende Formgebungseinrichtungen zu Massivplatten, Steg- oder Wellplatten aber auch zu Stäben und Rohren stranggepresst.
Produkteigenschaften von Acrylglas / PLEXIGLAS® XT
- absolut farblos und klar
- unerreicht witterungs- und alterungsbeständig
- sehr gute Oberfläche; glänzend, strukturiert oder matt
- erhältlich in folgenden Formen:
- Massivplatten
- Rohre
- Rundstäbe
- Stegplatten
- Wellplatten
- Spiegelplatten
- gegen verdünnte Säuren und gegen Alkalien gut beständig
- gegen organische Lösungmittel begrenzt beständig
- einfach zu bearbeiten, ähnlich Hartholz
- unter optimalen, gleichbleibenden Bedingungen sehr gut warmformbar
- sehr gut verklebbar, auch mit Lösungsmittelklebstoffen (z.B. Acrifix® 116)
- brennbar etwa wie hartes Holz; sehr geringe Rauchentwicklung; Brandgase ungiftig und nicht korrosiv
- anwendbar bis ca. 70° C
30 Jahre Herstellergarantie
Der Hersteller, die EVONIK Performance Materials GmbH aus 64332 Weiterstadt, Riedbahnstraße 70, garantiert für die von ihnen unter der Marke PLEXIGLAS® vertriebenen farblosen, transparenten Massivplatten, Stegplatten, Wellplatten, Blöcke, Rohre und Stäbe 30 Jahre lang keine Vergilbung und höchste Lichtdurchlässigkeit.
Viele Kunststoffe vergilben im Laufe der Zeit sichtbar. Nicht so PLEXIGLAS® : Die absoluten Gelbwerte sind auch nach 30 Jahren mit die geringsten, die derzeit für Kunststoffe überhaupt möglich sind. Die EVONIK Röhm GmbH gibt Ihnen Garantie darauf, dass Sonnenlicht das Aussehen, die Brillanz und die Oberfläche von farblosem, transparentem PLEXIGLAS® im Laufe von 30 Jahren nicht sichtbar verändert.
Viele Kunststoffe verlieren im Einsatz große Teile ihrer Lichtdurchlässigkeit - die Platten können dunkler werden. Nicht so PLEXIGLAS® : Farblose, transparente Platten erreichen je nach Materialtyp und Region nach 30 Jahren Einsatzdauer noch bis zu 90% Lichtdurchlässigkeit.
PLEXIGLAS® XT
PLEXIGLAS® XT 0A000 (20070)
Standardsorte von Massivplatten; weitgehend UV undurchlässig.
PLEXIGLAS® UV 100 (Gallery)
Produktfamilie UV-undurchlässiger und UV-schützender Standardsorten für Verglasungen von Bildern und Exponaten.
PLEXIGLAS® XT 0A070 (29070 bzw. 29080)
Standardsorten von Stegdoppelplatten PLEXIGLAS® Alltop SDP 16 sowie von Rohren und Rundstäben; UV-durchlässig.
PLEXIGLAS® XT Einfärbungen
Transparente, transluzente, gedeckte, mehrfarbige oder metallische Standard- und Sondersorten.
PLEXIGLAS® Alltop SP3)
Gruppe von Stegplatten mit allseitiger wasserspreitender Oberfläche.
PLEXIGLAS® Heatstop XT / SP / WP1)
IR-reflektierende, die Sonnenwärmeeinstrahlung stark mindernde Standardsorten von Massivplatten, Stegplatten mit einseitiger wasserspreitender NO DROP2) Oberfläche sowie Wellplatten; für Lichtkuppeln, Lichtbänder, Terrassen- und Wintergartendächer u. ä.; UV-undurchlässig.
PLEXIGLAS® Hi-Gloss
Edle Anmutung und ganz besondere Tiefenwirkung – das sind die Merkmale dieser hochglänzenden Massivplatten, die in verschiedenen Farben sowie mit modernen Dekors erhältlich sind.
PLEXIGLAS® LED (EndLighten)
UV-undurchlässige, „vorwärtsstreuende“ Spezialität für kantenbeleuchtete, energiesparende und extrem flache Leuchtschilder.
PLEXIGLAS® Optical (RP)
Satinierte, grau-transparent eingefärbte Sondersorte aus Spezialformmasse mit besonderer lichttechnischer Performance für Rückprojektion.
PLEXIGLAS® Reflections (SPIEGEL, RADIANT)
Attraktiv verspiegelte und spiegelnde Massivplatten mit metallischer, glänzender, satinierter oder regenbogenfarbener Oberfläche.
PLEXIGLAS® Resist4) 45, -65, -75, -100
Standardsorten von Massivplatten mit stufenweise höherer Schlagzähigkeit und geringerer Steifigkeit, UV-undurchlässig.
PLEXIGLAS® Resist SP / WP5)
Höher schlagzäh eingestellte Gruppen von Stegplatten mit einseitiger wasserspreitender NO DROP2) Oberfläche und Wellplatten; UV-undurchlässig.
PLEXIGLAS® Satinice
0D010 DF: Beidseitig satinierte, durchgeperlte Massivplatten, Rohre und Stäbe für Leuchten, Schilder und Lichtwerbung. SC, DC: Einseitig (SC) und beidseitig (DC) coextrudierte, satinierte, farblose und eingefärbte (mehrfarbige) Standard- und Sondersorten für Bildverglasungen, Möbel, Displays, Lichtwerbung und Lichtobjekte.
PLEXIGLAS® Textures (Struktur)
Massivplatten mit einer Vielfalt an klassischen Oberflächen Strukturen kombiniert mit aktuellen Farben oder Regenbogeneffekt.
1) Europ. Patent EP 548 822
2) Europ. Patent EP 149 182
3) Europ. Patent EP 530 617
4) Europ. Patent EP 776 931
5) Europ. Patent EP 733 754
6) Europ. Patent EP 600 332